Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen
Roman über Mütter und Töchter | Über die Erwartungen der Mütter, ihr toxisches Erbe und die Schönheit des Erwachsenwerdens

Beschreibung
Warum darf eine Tochter nicht glücklicher sein als ihre Mutter?
Regina ist eine typische Vertreterin der Nachkriegsgeneration, sie hatte bereits viele Möglichkeiten, sie konnte Psychologie studieren und von einer akademischen Laufbahn träumen, um dann doch der Familie zuliebe Abstriche zu machen. In ihre Töchter Antonia und Wanda setzt sie nun alle Hoffnungen. Antonia unterläuft diese konsequent, bricht ihr Studium ab und wird alleinerziehende Mutter. Wanda erfüllt alle in sie gesetzten Wünsche und manövriert sich in eine Essstörung, die von allen ignoriert wird. Ein Leben lang schwanken die Schwestern zwischen gegenseitiger Konkurrenz, Autonomie und dem Wunsch, noch über deren Tod hinaus von der Mutter anerkannt zu werden.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-550-20221-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 384 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 13,2 x 3,2 x 21 cm |
Gewicht | 0,446 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Friedrichstr. 126, 10117 Berlin
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@ullstein.de