Lorch-Göllner, Silke (Autor)

Vorkämpferinnen an der Alma Mater Philippina

Die ersten (Gast-)Hörerinnen an der Universität Marburg (1895 bis 1908)

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  32,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

An der Königlich Preußischen Universität Marburg wurden zwischen 1905 und 1907 die ersten Frauen promoviert. Hervorzuheben sind diese Promotionen, weil sie zu einer Zeit stattfanden, in der sich in Deutschland das höhere Bildungswesen für Mädchen erst etablierte und Frauen an preußischen Universitäten noch nicht ordentlich immatrikuliert werden durften. Doch seit dem Wintersemester 1894/95 genehmigte das preußische Kultusministerium Frauen unter bestimmten VorausSetzungen die sog. "Kleine Matrikel". Sie konnten sich als Gasthörerinnen/Hospitantinnen an preußischen Universitäten einschreiben, wenn sie die Genehmigung des Ministeriums, des Rektors der Universität sowie der Dozenten, bei denen sie Vorlesungen hören wollten, erhielten. Trotz dieser Hindernisse beendeten viele der ersten Hörerinnen ihr Studium erfolgreich. Ihre Biographien stehen im Mittelpunkt der Publikation. Begleitet werden sie von einer Darstellung der Diskurse über das Frauenstudium innerhalb der Marburger Professorenschaft.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8309-4863-6
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 244 S.
Einbandart kartoniert
Format 17,2 x 1,8 x 24 cm
Gewicht 0,47 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Waxmann Verlag GmbH
Herstelleradresse: Steinfurter Straße 555, 48159 Münster, DE
E-Mail-Adresse: info@waxmann.com
Wird geladen …