Bendheim, Amelie (Hrsg.) Dembeck, Till (Hrsg.) Heimböckel, Dieter (Hrsg.) Mein, Georg (Hrsg.) Schiewer, Gesine Lenore (Hrsg.) Sieburg, Heinz (Hrsg.) Reicher, Ruth (Hrsg.)

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

15. Jahrgang, 2024: Identitätspolitik in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  45,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG) trägt dem Umstand Rechnung, dass sich in der nationalen und internationalen Germanistik Interkulturalität als eine leitende und innovative Forschungskategorie etabliert hat. Sie greift aktuelle Fragestellungen im Bereich der germanistischen Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft auf. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Thema Identitätspolitik. Denn obwohl identitäre Pluralität vielfach längst als gelebte Wirklichkeit gilt, stellen Ausgrenzungserfahrungen für vermeintlich »Andere« eine alltägliche Realität dar. So widmet sich das Schwerpunktthema der Frage, wie identitätspolitische Anliegen auf der einen und gesellschaftliche Marginalisierungsprozesse auf der anderen Seite in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur verhandelt werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-6873-5
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 312 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 2,1 x 24 cm
Gewicht 0,523 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …