Seidler, Sophie E. (Hrsg.) Cai, Qingyu (Hrsg.) Mittermaier, Hannes (Hrsg.) Fingado, Manuel (Hrsg.)

Körperliche und pflanzliche Poetik

Florale Literatur zwischen Mensch und Blume

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  45,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Verbindungen zwischen Blumen und menschlichen Körpern wuchern wild in den Vorstellungen Dichtender, Forschender und Liebender. In Literatur und Theorie sind sie seit den frühesten schriftlichen Quellen erkundet worden: Blumen werden anthropomorphisiert, Menschen defloriert, Inspiration wird mit Bestäubung verglichen. Botanische Erkenntnisse beeinflussen das literarische Schreiben über Pflanzen, während menschliche Moralvorstellungen wiederum den Blick auf Florales verändern. Die Beiträger*innen analysieren aus interdisziplinärer Perspektive Zusammenhänge zwischen Poetik, Körperlichkeit und Floralem und verknüpfen so Literatur(-wissenschaften) mit Critical Plant Studies, Ecocriticism, Gender Studies sowie Dichtungstheorie.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-7184-1
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 222 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 1,5 x 22,5 cm
Gewicht 0,333 kg

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …