Kritik (in) der Frühpädagogik
Positionierungen und Verhältnisbestimmungen zu früher Kindheit

Beschreibung
In den letzten Jahren haben sich im Bereich der frühen Kindheit weitreichende bildungs- und gesellschaftspolitische Transformationen vollzogen. Der Band versammelt kritische Perspektiven und Ein- bzw. Widersprüche zu diesen Entwicklungen - von der Auseinandersetzung mit hegemonialen wissenschaftlichen und politischen Diskursen bis hin zu den in der Kultur der Frühpädagogik verankerten Praktiken. Dabei diskutieren die Beiträge grundlegende pädagogische Problemstellungen wie Mündigkeit, Abhängigkeit, Körperlichkeit, Verletzbarkeit und Normalisierung und gehen im Lichte der Spezifika frühpädagogischer Herausforderungen auf Theorie und Praxis ein.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-7111-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 408 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 2,8 x 24 cm |
Gewicht | 0,73 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de