Eisenhardt, Ulrich (Autor) Amend-Traut, Anja (Autor)

Deutsche Rechtsgeschichte

Die Entwicklung einer Rechtsordnung in Europa

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  34,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Buch vermittelt die deutsche Rechtsgeschichte von der germanischen Zeit bis zur internationalen Einbindung Deutschlands in die Europäische Union. Dabei werden verfassungshistorische, privat- und strafrechtsgeschichtliche Entwicklungslinien beschrieben sowie die Einbindung des deutschen Rechts und seiner Geschichte in eine gesamteuropäische Rechtsentwicklung betont.
Schwerpunkte der Darstellung bilden:
  • Recht und Rechtsbildung seit dem Frühmittelalter,
  • Struktur des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation,
  • Folgewirkungen der Rezeption von römischem und kanonischem Recht,
  • Bemühungen um Reformen in der Zeit der Aufklärung,
  • Veränderungen der Rechts- und Gesellschaftsordnungen im 19. Jahrhundert,
  • Pervertierung des Rechts in der nationalsozialistischen Zeit,
  • Rechtsentwicklung in beiden deutschen Staaten sowie
  • Einheit Deutschlands und europäische Integration.
In der gleichen Reihe lieferbar: Schlosser, Europäische Rechtsgeschichte, 5. Aufl., 2023

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-406-82041-0
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 599 S.
Einbandart kartoniert
Format 13 x 3 x 19,5 cm
Gewicht 0,568 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Beck Juristischer Verlag
Herstelleradresse: Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München
E-Mail-Adresse: Kundenservice@beck.de
Wird geladen …