Caper, Robert (Autor)

Gedanken zu tief für Worte

Bion, die Psychoanalyse und die Sprache des Unbewussten

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  29,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In den gut zwölf Jahrzehnten, die vergangen sind, seit die Psychoanalyse dank Freuds Entdeckung des dynamischen Unbewussten ihre Ursprünge in der Hypnose und Suggestion hinter sich lassen konnte, hat sie sich zu einem Instrument entwickelt, das die Psyche durch die Erforschung dieses zuvor unbekannten Landes befreit.In diesem Buch untersucht Caper, was die Psychoanalyse (zusammen mit dem verwandten Feld der Säuglingsbeobachtung) über dieses fremde Land und seine Sprache, deren Register uns zuvor unbekannt war, herausgefunden hat. Klinische Psychoanalyse ist die Übersetzung der Sprache des Unbewussten in eine dem Bewusstsein zugängliche Sprache.»Die tiefsten, irgendwo an der Grenze zwischen Psyche und Körper liegenden Ebenen der inneren Objektwelt erfüllen noch die unscheinbarste Blüte mit der Emotionalität, die sie psychisch bedeutsam macht. Diese innere Welt bleibt für Worte unerreichbar. Ihre eigentliche Sprache ist, ihren körperlichen Ursprüngen entsprechend, viszeral, kinästhetisch und klangvoll. Auch wenn uns als Psychoanalytikern dichterische Gaben fehlen, versuchen wir uns an ihrer Übersetzung in gewöhnliche Worte als klinische Praxis.« (aus dem Vorwort)

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95558-379-8
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 200 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 1,3 x 21,1 cm
Gewicht 0,285 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …