Kaulartz, Markus (Hrsg.)
Merkle-Rosson, Marieke (Hrsg.)
Rechtshandbuch Künstliche Intelligenz

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 30. September 2025
179,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Zum WerkKünstliche Intelligenz (KI) ist der Oberbegriff für eine Reihe von Technologien, welche - mit im Detail unterschiedlichen Ansätzen -auf Grundlage großer Datenmengen in der Lage sind, Muster zu erkennen und auf dieser Basis Entscheidungen zu treffen.Das Rechtshandbuch führt zunächst in technische Grundlagen ein und erörtert im Anschluss verschiedene praxisrelevante Rechtsfragen bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI, wie etwa zivilrechtliche Haftung, Produktsicherheit, strafrechtliche Verantwortung, Vertragsrecht, Immaterialgüterrecht, Datenschutz, Gesellschaftsrecht, Verbraucherschutz, Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, gerichtliche und außergerichtliche Streitbeilegung sowie anwaltliches Berufsrecht.Enthalten sind zudem Vertragsmuster für in der Praxis häufig auftretende Sachverhalte.Vorteile auf einen Blick
- technische Hintergründe verständlich erläutert
- übersichtliche Darstellung der praxisrelevanten Rechtsfragen
- Vertragsmuster
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-406-81872-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 700 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 16 x 24 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Beck
Herstelleradresse: Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München
E-Mail-Adresse: Kundenservice@beck.de
Herstelleradresse: Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München
E-Mail-Adresse: Kundenservice@beck.de