Decker, Frank (Hrsg.)
Gefängnis und Gesellschaft
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft 2023, Heft 04

Beschreibung
Gefängnis und Gesellschaft: Das ist eine komplexe, auf paradoxe Weise durch Nähe und Distanz gekennzeichnete Beziehung. Haftanstalten schließen ihre Insass:innen räumlich und sozial von der Gesellschaft ab, zugleich kommt ihnen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Ordnung zu. Mit dem Thema "Gefängnis und Gesellschaft" - dem Schwerpunkt der aktuellen INDES - verbinden sich zahlreiche politik-, sozial-, medien- und geschichtswissenschaftliche Facetten und Fragen. Welche Funktionen erfüllen Gefängnisse, was ist der Sinn von Strafen und auf welche Weise spiegeln sich in ihnen Staat und Gesellschaft? Sodann: Wie haben sich die Praktiken des Einsperrens im geschichtlichen Verlauf gewandelt? Zum Charakter von Gefängnissen als "geschlossenen Gesellschaften" gehören auch Fragen zum soziodemografischen Profil der Häftlinge, zur Re-Integration von Ex-Häftlingen in die Gesellschaft und zu Kontaktmöglichkeiten zwischen Gefängnis und Außenwelt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Thematisierung der Institution Gefängnis in Kunst und Kultur: Es geht um die Verarbeitung eigener Hafterfahrungen, das Gefängnis als produktiven Ort des Denkens und Darstellungen des Gefängnisalltags im Film.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-525-80040-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 172 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 16,5 x 1 x 25 cm |
Gewicht | 0,417 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Brill Deutschland GmbH
Herstelleradresse: Theaterstrasse 13, 37073 - DE, Göttingen
E-Mail-Adresse: info@v-r.de
Herstelleradresse: Theaterstrasse 13, 37073 - DE, Göttingen
E-Mail-Adresse: info@v-r.de