Link, Pierre-Carl (Hrsg.)
Behringer, Noëlle (Hrsg.)
Turner, Agnes (Hrsg.)
Kreuzer, Tillmann (Hrsg.)
Schwarzer, Nicola-Hans (Hrsg.)
Mentalisierungsbasierte Inklusions- und Sonderpädagogik
Bildungsraum Schule

Beschreibung
Sonder- und Inklusionspädagogik ist ohne eine innerpsychische und zwischenmenschliche Dimension nicht realisierbar. Mentalisierungsbasierte Pädagogik kann Beiträge zur Förderung der emotional-sozialen Entwicklung von Heranwachsenden in elementar-, schul-, sozial- und intensivpädagogischen Settings leisten. Die Mentalisierungsfähigkeit gilt als bedeutsame Facette pädagogisch-professioneller Handlungskompetenz, da sie Grundlage für gelingende Beziehungen ist und zur Selbstregulation beiträgt. Angesichts der zunehmenden Berücksichtigung der Mentalisierungstheorie in der Inklusions- und Sonderpädagogik ist ein Band, der sich der Thematik systematisch annimmt, an der Zeit. Die mentalisierungsbasierte Pädagogik soll im Feld der schulischen Inklusions- und Sonderpädagogik anschlussfähig werden.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-525-70017-4 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 458 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 3,1 x 23 cm |
Gewicht | 0,757 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Brill Deutschland GmbH
Herstelleradresse: Theaterstrasse 13, 37073 - DE, Göttingen
E-Mail-Adresse: info@v-r.de
Herstelleradresse: Theaterstrasse 13, 37073 - DE, Göttingen
E-Mail-Adresse: info@v-r.de