Zimmermann, Thomas (Autor)

Einsatz von Spannungswarnern

für Überflutungslagen und erweiterte Einsatzbereiche

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  18,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

So kann die Feuerwehr Strom im Wasser sicher messen und ihre Einsatzkräfte schützenIm Hochwassereinsatz stellt elektrischer Strom im Wasser eine große Gefahr für Einsatzkräfte dar, gerade beim Auspumpen von Kellern. Daher gibt es inzwischen spezielle Spannungswarner für Überflutungslagen (normale Spannungsprüfer reichen nicht!). Der Fachwissen-Feuerwehr-Band skizziert die Problematik und erklärt diese hilfreichen Geräte, ihre Funktionsweise, ihre Eigenschaften und die Einsatzgrundsätze ausführlich: - Rechtliche Grundlagen inkl. Prüfungsgrundsatz GS-ET-43 - Elektrische Gefahren: Warum ist elektrischer Strom im Wasser so gefährlich? - Schutzmaßnahmen: Sicherungen schützen bei Überflutungen nicht (mehr) - Gerätetechnologie und -modelle: Die Technik der Spannungswarner Wasser und Spannungswarner für Überflutungslagen - Anwendung von Spannungswarnern: Sicherheitsregeln - Einsatzlagen: Hoch- und Niedrigwasser, Photovoltaikanlagen, Elektroautos, heruntergefallene Hochspannungsleitungen ... - Verhalten im Alarmfall - wenn der Spannungswarner Alarm auslöst - Grenzen der Anwendung Wer diesen Fachwissen-Feuerwehr-Band zur Hand nimmt, kennt sich schnell aus. Mit vielen Grafiken, hervorgehobenen Merkkästen und Testfragen zur Selbstkontrolle.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-609-69227-2
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 108 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 0,7 x 19,1 cm
Gewicht 0,153 kg

Produktsicherheit

Herstellername: ecomed - Storck GmbH, USt.-ID: DE 298 130 843
Herstelleradresse: Udo Graf, Justus-von-Liebig-Str. 1, 86899 Landsberg
E-Mail-Adresse: kundenservice@ecomed-storck.de
Wird geladen …