Glaube und Gesundheit
Impulse der empirischen Religionspsychologie für eine integrative Seelsorge

Beschreibung
Glaube wirkt auf die psychische Gesundheit ein. Religionspsychologische Studien zeigen gesundheitsförderliche und -schädigende Glaubensweisen, die komplex interagieren und multiple Ursachen haben. Neuere Psychotherapien berücksichtigen Religiosität und Spiritualität daher vermehrt im therapeutischen Prozess. Was bedeutet das für Seelsorge? Welche theologischen Perspektiven auf Glauben und Gesundheit bringt sie ein? Wie kann eine integrative, situationssensible Seelsorge lebensdienliche Glaubensvollzüge stärken?
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-143846-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 548 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 16,4 x 3,5 x 23,6 cm |
Gewicht | 0,933 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail-Adresse: productsafety@degruyterbrill.com