Dutz, Elisabeth (Hrsg.)

Alfred Kubin

Die Ästhetik des Bösen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  44,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Ausstellung der ALBERTINA modern zeigt Alfred Kubins Blick auf die Welt des Bösen, das vorherrschende Thema seines Lebens und Werks. Die Ästhetik des Bösen erweist sich bei ihm, einem der hervorragendsten Zeichenkünstler des 20. Jahrhunderts, als Gegenentwurf zu einer beschaulichen Idylle. Gefangen in seinen Visionen, sieht er sich mit unheimlichen Traumerscheinungen und einer ausgeprägten Angst vor dem Weiblichen, der Nacht und dem Schicksal konfrontiert. Der Katalog erforscht Kubins zeichnerischen Kosmos des Unheilvollen, seine Albträume und Obsessionen und die Ikonografie des Bösen.

ALFRED KUBIN (1877-1959) war ein bedeutender österreichischer Zeichner und Grafiker. Nach traumatischen Erlebnissen in der Kindheit in Zell am See und nachfolgenden seelischen Krisen beginnt er 1898 seine künstlerische Ausbildung in München. Seine Albträume und Obsessionen verarbeitet er in einer großen Zahl von fantastischen Zeichnungen. 1906 heiratet er und kauft ein Anwesen in Zwickledt bei Wernstein am Inn, wo er bis zu seinem Tod lebt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7757-5772-0
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 232 S.
Einbandart gebunden
Format 25,2 x 25,3 x 25,3 cm
Gewicht 1,289 kg

Produktsicherheit

Herstellername: HATJE CANTZ VERLAG GmbH
Herstelleradresse: +49 30 3464678-00, Mommsenstraße 27, 10629 Berlin, Deutschland
E-Mail-Adresse: contact@hatjecantz.de
Wird geladen …