Filipkowski, Piotr (Autor)

Oral History und der Krieg

Die Erfahrung des Konzentrationslagers in biografischen Erzählungen polnischer Überlebender

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  34,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um die überarbeitete Dissertation von Piotr Filipkowski, die 2010 in Polen erstpubliziert wurde und 2019 auf Englisch erschien. Für Band 18 der Publikationsreihe "Mauthausen-Studien" wurde diese wegweisende Arbeit der Oral History erstmals ins Deutsche übersetzt.
Der Autor analysiert die Lagererfahrungen von polnischen Überlebenden aus der Perspektive autobiografischer Erzählungen, die großteils im Rahmen des Mauthausen Survivors Documentation Project in den Jahren 2001-2003 mit Überlebenden des KZ-Komplexes Mauthausen-Gusen aufgenommen wurden.

Der Historiker und Soziologe Piotr Filipkowski ist Mitarbeiter des Instituts für Soziologie und Philosophie an der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Er hat selbst an diesem Projekt mitgewirkt und mehr als 30 Interviews mit polnischen Überlebenden geführt. Seine Erfahrungen fließen in die Tiefenanalyse der erzählten Erinnerungen ein. Die Berücksichtigung kultureller und sozialer Rahmenbedingungen ermöglicht ein vielschichtiges Bild individueller polnischer Lagererfahrungen.


Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7003-2315-0
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 428 S.
Einbandart gebunden
Format 16,4 x 3 x 22,6 cm
Gewicht 0,709 kg

Produktsicherheit

Herstellername: New Academic Press
Herstelleradresse: Schellhammergasse 11/11, 1160 - AT, Wien
E-Mail-Adresse: office@newacademicpress.at
Wird geladen …