Wölfl, Andreas (Hrsg.)

Die systemische Perspektive in der Musiktherapie

31. Musiktherapie-Tagung am Freien Musikzentrum München e. V. (4.-5. März 2023)

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  19,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das systemische Denken erweitert die psychotherapeutische Arbeit um wichtige Perspektiven, die in allen Psychotherapieschulen wesentliche Impulse für die theoretische und methodische Weiterentwicklung gesetzt haben. Neben dem vertieften Verständnis der Patient*innen in ihren intrapsychischen, interpersonellen und strukturellen Systemen stellt das systemische Denken auch die Frage, wie Therapie in Systemen wirkt und was sie bewirkt.
Die Tagung greift beide Fragestellungen auf. Zum einen werden wir mit ausgewählten Praxisfeldern aufzeigen, wie systemische Ansätze und Vorgehensweisen die musiktherapeutische Arbeit mit Patient*innen und ihren Systemen verändert und erweitert hat. Zum anderen gehen wir der Frage nach, wie musiktherapeutische Arbeit in Systemen wirken kann. Die Tagung spannt einen Bogen über aktuelle Ansätze bei der Arbeit mit intrapsychischen inneren Systemen, Familien und Gruppen bis zur innovativen und systemverändernden Wirkung von musiktherapeutischen Ansätzen in Kliniken, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Wirtschaftsunternehmen und der Gesellschaft.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7520-0799-2
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 216 S.
Einbandart kartoniert
Format 17 x 1,5 x 24 cm
Gewicht 0,369 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert
Herstelleradresse: Ursula Reichert, Tauernstraße 11, 65199 Wiesbaden, DE
E-Mail-Adresse: info@reichert-verlag.de
Wird geladen …