Lauterbach, Ansgar (Autor)

Liberales Denken - der Kampf um Deutungshoheit.

Nationalliberaler Politikstil im frühen Bismarckreich.

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  89,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Im frühen Bismarckreich vollzog sich eine der großen Reformphasen in der neueren deutschen Geschichte, an deren inhaltlichen Ausgestaltung die Nationalliberalen an der Seite des Reichskanzlers großen Anteil hatten. Ihre Wirkungen und Ergebnisse reichen bis in die heutige Zeit. Getragen wurde das liberale Modernisierungsprogramm von einem Sprach- und Politikstil, einem 'politischen Code', der von weiten Teilen des Bürgertums gelesen und verstanden werden konnte. Das verschaffte den Liberalen die Deutungshoheit in den anstehenden Fragen zur Lösung der großen Herausforderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nach der Reichsgründung. Doch warum verlor das vielversprechende Konzept der Erneuerung schon keine zehn Jahre später seine Überzeugungskraft? Die vorliegende Studie untersucht auf einem genau markierten Beobachtungsfeld, wie Zukunftsversprechen eine Partei großmachen können, wie schnell aber auch der Einfluss auf Deutungshoheit in der Politik verloren gehen kann.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-428-19089-8
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 299 S.
Einbandart gebunden
Format 16,4 x 1,1 x 23,2 cm
Gewicht 0,556 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Duncker & Humblot GmbH
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@duncker-humblot.de
Wird geladen …