Kiel, Albrecht (Autor)

Zwölf Leben eines Siebenschläfers

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  15,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend in den SchulortenNaumburg/Saale, Wernigerode, Osnabrück, Bremen, Lüneburg und in der UniversitätsstadtGöttingen (1938 bis 1959); wie der Umsturz von Hitlers Reich zuStalins "erstem deutschen Arbeiter- und Bauernstaat" meine Familie betraf; biszur Flucht "schwarz" über die Grenze in den "goldenen Westen".Impressionen aus einer neuen katholischen Umwelt und wie eine romantischeJugendbewegung von Naturfreunden sich in eine Protestbewegung gegen dieAtombewaffnung verwandelte.Ein Nachwort über Biorhythmen und Zahlenmagie.Vier Berichte aus den Jahren nach der "Wende":Weltkongress Philosophie in Moskau (1993);Bilder eines Hegelkongresses in Budapest (1994);Reise vom Bodensee zu den Feiern von Nietzsches 150. Geburtstag in Naumburg(15.10.1994);Promotion in Konstanz (1997): Ein Dr. phil. sucht nach einem zeitgemäßen Orientierungswissen.Homepage des Autors: www.kielkonstanz.de

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95948-596-8
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 199 S.
Einbandart gebunden
Format 15 x 1 x 22,5 cm
Gewicht 0,302 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …