Battis, Ulrich (Hrsg.)
Mitschang, Stephan (Hrsg.)
Gewerbegebiete / Gewerbegebietsentwicklungen

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 1. November 2025
119,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Zum Werk
Einerseits polarisieren Gewerbegebiete und deren Entwicklungen oftmals erheblich, anderseits ist völlig unbestritten, dass ohne sie in Deutschland nicht der Wohlstand gesichert werden könnte. Gewerbesteuereinnahmen zählen mit zu den wichtigsten Einnahmequellen der Städte und Gemeinden. Das Handbuch bietet eine hervorragende Darstellung der juristischen und zugleich planerisch strategischen Aspekte bei der Entwicklung neuer und Sicherung bestehender Gewerbegebiete.
In dem praxisorientierten Handbuch finden sich u.a. Kapitel
Vorteile auf einen Blick
Zielgruppe
Für die Rechtsanwaltschaft und die in Städten, Gemeinden und Behörden tätigen Juristinnen und Juristen, Dipl. Verwaltungswirtinnen und Dipl. Verwaltungswirte. Zudem stehen Stadtplanerinnen und Stadtplaner, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure als auch die Richterschaft und Verbände im Fokus.
Einerseits polarisieren Gewerbegebiete und deren Entwicklungen oftmals erheblich, anderseits ist völlig unbestritten, dass ohne sie in Deutschland nicht der Wohlstand gesichert werden könnte. Gewerbesteuereinnahmen zählen mit zu den wichtigsten Einnahmequellen der Städte und Gemeinden. Das Handbuch bietet eine hervorragende Darstellung der juristischen und zugleich planerisch strategischen Aspekte bei der Entwicklung neuer und Sicherung bestehender Gewerbegebiete.
In dem praxisorientierten Handbuch finden sich u.a. Kapitel
- zu den gesamten rechtlichen Parametern bei der Planung von Gewerbegebieten
- den zwingend zu berücksichtigenden umweltrechtlichen Aspekten
- den Maßgaben für die richtige Standortentscheidung
- zur Bodenpolitik und Baulandstrategie
- zu Erschließungs- Rechtsschutzfragen
- zur Erhaltung, Sicherung und Überplanung bestehender gewerblicher Nutzungen
- zu steuerrechtlichen Aspekten
Vorteile auf einen Blick
- Fokussierung auf die Herausforderungen der Praxis
- bietet Antworten auf drängende Fragen und relevante Problemkonstellationen
- hochversiertes Autorenteam
Zielgruppe
Für die Rechtsanwaltschaft und die in Städten, Gemeinden und Behörden tätigen Juristinnen und Juristen, Dipl. Verwaltungswirtinnen und Dipl. Verwaltungswirte. Zudem stehen Stadtplanerinnen und Stadtplaner, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure als auch die Richterschaft und Verbände im Fokus.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-406-81986-5 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 500 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 16 x 24 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Wilhelmstraße 9, 80801 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@beck.de
Herstelleradresse: Wilhelmstraße 9, 80801 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@beck.de