Huang, Che-Han (Autor)
Die aristotelische Exaktheit
Von der Medizin zur Prinzipienlehre

Beschreibung
Diese Arbeit möchte der "methodenpluralistischen" Interpretation des aristotelischen Philosophierens entgegentreten. Die Exaktheit ( beta ) wird als ein Schlüsselbegriff behandelt, der ein konsequentes Methodenkonzept sowie eine unitäre Systematik der aristotelischen Theoria aufzeigt. Der Autor macht deutlich, dass der systematische Gehalt der Exaktheit aus der hippokratischen Medizintheorie stammt und in der Platonischen Akademie weiterentwickelt wurde. Auf der Grundlage dieser begriffsgeschichtlichen Analyse wird die Systematik der aristotelischen Theoria rekonstruiert, indem die d -Lehre, die Seelenlehre, die Tugendlehre und die Lehre vom "unbewegten Beweger" in einem kohärenten Zusammenhang interpretiert werden.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-495-99339-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 209 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 13,7 x 1,2 x 21,5 cm |
Gewicht | 0,264 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de