Dvorák, Johann (Hrsg.) Litsauer, Barbara (Hrsg.)

Zu Geschichte und Theorie der Gewerkschaften in der späten Habsburgermonarchie

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  33,10 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK) beschäftigt sich mit der Geschichte der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit in Österreich im Zeitraum von der späten Habsburgermonarchie, über die Erste bis in die Zweite Republik. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt darin, verdrängte Theorieansätze und Praktiken in der Bildungstätigkeit systematisch zu erforschen und auf ihre Aktualität hinzuweisen.Der erste Band der Publikationsreihe dokumentiert jene Beiträge der wissenschaftlichen Vortragsreihe, die sich mit den Zusammenhängen zwischen der Bildung der arbeitenden Klassen und Kunst und Wissenschaft der Wiener (und auch der tschechischen) Moderne auseinandersetzten. Besondere Aufmerksamkeit gilt hier den Selbstbildungsprozessen und der Eigenständigkeit im Denken und Handeln.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7069-1210-5
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 337 S.
Einbandart kartoniert
Format 20 x 2 x 25,5 cm
Gewicht 0,459 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …