Amil, Ana (Hrsg.) van der Platenvlotbrug, Didine (Hrsg.)

Weiblichkeiten auf St. Pauli

Vielfalt und Selbstermächtigung in 25 ungeschriebenen Geschichten

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  16,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Seit Jahrhunderten tickt St. Pauli anders. Als 'Große Freiheit', als Ort für Lust und Freude bietet die frühere Vorstadt den unterschiedlichsten Menschen eine Heimat und ein Experimentierfeld für die verschiedensten sozialen und künstlerischen Utopien. Erzählt wird die Geschichte St. Paulis zumeist aus einer männlich geprägten Perspektive, während die Rolle des Weiblichen, der (cis und trans) Frauen, Transvestiten, Tunten, aller sich weiblich definierender Menschen noch immer nicht die gleiche Aufmerksamkeit erfährt. Dieses Buch erzählt in Kurzbiografien Geschichte und Geschichten von 25 sich weiblich verstehenden Menschen auf St. Pauli vom frühen Mittelalter bis heute und bringt dabei vergessene und unbekannte Weiblichkeiten mit all ihren Stärken, ihrer Grandezza und ihrer Aufforderung zum Self-Empowerment ans Licht.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96060-581-2
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 104 S.
Einbandart gebunden
Format 15 x 1,2 x 21,3 cm
Gewicht 0,329 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Junius Verlag GmbH
Herstelleradresse: Steffen Herrmann, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg, DE
E-Mail-Adresse: info@junius-verlag.de
Wird geladen …