Dammers, Ben (Autor)

Bilderbuchperipherien

Mediale Räumlichkeit und Blickbewegungen im Bilderbuch

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  74,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Dieses Buch bietet die erste literatur- und medientheoretisch fundierte Studie zu Blickbewegungen im Bilderbuch. Es begegnet zwei Forschungsdesideraten: Der empirischen Untersuchung geht eine umfassende theoretische Auseinandersetzung mit der Räumlichkeit und Paratextualität des Bilderbuchs voraus, die bislang noch nicht vorliegt. Die Rezeptionsstudie setzt sich in zweierlei Hinsicht von bereits vorliegenden Arbeiten zur Bilderbuchrezeption ab: Anders als in Blickbewegungsstudien aus der experimentellen Psychologie wird die Komplexität des Rezeptionsgegenstandes in die Analyse der Blickbewegungen einbezogen. So setzt die Studie nicht auf bildschirmbasierte Schrift-Bild-Kombinationen oder fragmentierte Ausschnitte, sondern erforscht die Rezeptionsprozesse im Umgang mit authentischen Printbilderbüchern. So gerät auch die Relevanz von Räumlichkeit und Materialität des Mediums für die Rezeption in den Blick. Anders als bereits vorliegende Bilderbuchrezeptionsstudien aus dem literaturdidaktischen Kontext untersucht diese Studie nicht nur post hoc in einem inszenierten Setting erhobene verbale Daten (z.B. Anschlussinterviews), sondern kombiniert die Aufzeichnung von Blickdaten mit der Erhebung flankierender qualitativer Daten in einem möglichst ungesteuerten Rezeptionsprozess.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-662-68827-4
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 372 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,6 x 2 x 23,5 cm
Gewicht 0,723 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Springer Heidelberg
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com
Wird geladen …