Hornung, Gerrit (Hrsg.) Schallbruch, Martin (Hrsg.)

IT-Sicherheitsrecht

Praxishandbuch

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  159,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Unternehmen und Organisationen sind immer häufiger Opfer von Cyberattacken, sodass die Sicherheit der Informationstechnik rapide an Bedeutung gewinnt. Gleichzeitig verschärft die Komplexität von Systemen und Anwendungen die Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit weiter.360-Grad-Blick auf das IT-SicherheitsrechtDas Praxishandbuch von Hornung/Schallbruch erleichtert die vollständige und ganzheitliche Betrachtung aller wesentlichen Rechtsfragen der IT-Sicherheit. Es
  • stellt die Rechtsmaterie übergreifend und umfassend dar,
  • behandelt alle relevanten öffentlich-, straf- und zivilrechtlichen Regelungen und
  • erklärt Sektor für Sektor den Zusammenhang zwischen eingesetzter Technik und damit verbundenen Rechtsproblemen.Die NeuauflageDie umfassend überarbeitete zweite Auflage des Handbuchs
  • bringt alle Beiträge auf den aktuellen Stand
  • berücksichtigt sämtliche Gesetzesänderungen und Reformen, insbesondere NIS-2-RL, DORA, Cyber Resilience Act (CRA) inkl. deutscher Umsetzung
  • enthält neue Beiträge zum sektoralen IT-Sicherheitsrecht: Justiz, Gesundheitswesen, Finanzsektor und Künstliche Intelligenz.Herausragende ExpertiseHerausgegeben wird das Werk von Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M., Universität Kassel, und Martin Schallbruch, Ministerialdirektor a.D., Lehrbeauftragter am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).Die Autor:innen sind ausgewiesene Expert:innen im IT-Sicherheitsrecht:Prof. Dr. Matthias Bäcker, LL.M. | Prof. Dr. Irene Bertschek | RA Dr. David Bomhard | Lars Bostelmann, M.A., Mag.rer.publ. | Matthias Fischer, LL.M. | PD Dr. Christian L. Geminn, Mag. iur. | Dr. Rotraud Gitter, LL.M. Eur. | Jun.-Prof. Dr. Sebastian J. Golla | Prof. Dr. Rüdiger Grimm | Prof. Dr. Annette Guckelberger | Dr. h.c. Marit Hansen | Prof. Dr. Andreas Heinemann | Prof. Dr. Gerrit Hornung, LL.M. | Dr. habil. Silke Jandt | Rebecca Janßen | RA Christian Kuß, LL.M. | Dr. Henning Lahmann | Dr. Philipp Lassahn, LL.M. | Ann-Sophie Letzel | Prof. Dr. Marian Margraf | Prof. Dr. Henning Müller | Johannes Müller MLE. | Prof. Dr. Ralf Poscher | RA Dr. Mansur Pour Rafsendjani | Prof. Dr. Alexander Roßnagel | MinDir a.D. Martin Schallbruch | Dr. Stephan Schindler | RA Dr. Jonas Siglmüller | Prof. Dr. Tobias Singelnstein | Philipp Singler | Dr. Isabel Skierka-Canton | MinDirig a.D. Sylvia Spies-Otto | Prof. Dr. Gerald Spindler | Prof. Dr. Björn Steinrötter | RA Dr. Thomas Thalhofer | Prof. Dr. Michael Waidner | Louisa ZechZielgruppeIT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte, Unternehmens- und Verwaltungsjurist:innen mit Verantwortung für IT-Projekte und Digitalisierung, Verantwortliche in Kritischen Infrastrukturen, Anbieter digitaler Dienste, Referent:innen in Bundes- und Landesministerien sowie den Sicherheitsbehorden, Mitarbeiter:innen von Verbanden und Forschungsinstitutionen, Compliance-Verantwortliche, Richter:innen sowie Rechtsanwält:innen.
  • Produktdetails

    ISBN/GTIN 978-3-7560-0496-6
    Erscheinungsjahr 2025
    Seitenzahl 1045 S.
    Einbandart gebunden
    Format 17,9 x 5 x 24,3 cm
    Gewicht 1,84 kg

    Produktsicherheit

    Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
    E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
    Wird geladen …