Historische Kommission für Sachsen-Anhalt (Hrsg.) Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (Hrsg.)

Sachsen und Anhalt

Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  49,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Beiträge des 12. Tags der Landesgeschichte "Städtische und höfische Repräsentationskultur im Umfeld von Heinrich Schütz" 2022 in Weißenfels eröffnen das Jahrbuch. Hinzu treten Aufsätze mit landeshistorischem Bezug wie "Die Magdeburger Chronik des Andreas Schoppius", "Stiftungen und memoria am mittelalterlichen Augustinerchorherrenstift Hamersleben", "Binationale Paarbeziehungen in den Bezirken Halle und Magdeburg der DDR" oder "Weibliche Erwerbsarbeit und Frauenförderung im Mitteldeutschen Chemiedreieck während der DDR-Zeit". Ein Werkstattbericht behandelt die Sonderausstellung "Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten". Rezensionen zu aktuellen landesgeschichtlichen Veröffentlichungen beschließen den Band.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96311-869-2
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 400 S.
Einbandart gebunden
Format 17,2 x 3,6 x 25 cm
Gewicht 1,002 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …