Tiefenbacher, Alexandra (Autor) Mondgenast, Luca (Autor)

CO2-Ausstoß zum Nulltarif

Das Schweizer Emissionshandelssystem und wer davon profitiert

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  26,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Europäische Union, aber auch die Schweiz setzen im Kampf gegen die Klimakrise auf das Emissionshandelssystem (EHS). Es ist eines der wichtigsten politischen Klimaschutzinstrumente und gilt für große Industrieanlagen wie Zementwerke, Raffinerien, Papierfabriken, Stahlhersteller und Pharmakonzerne. Diese müssen für jede ausgestoßene Tonne Treibhausgas ein entsprechendes Emissionsrecht vorweisen. Bei fehlenden oder überschüssigen Emissionsrechten kann untereinander gehandelt werden, was Anreiz für Emissionsverminderung bieten soll. In der Schweiz sind EHS-Unternehmen dafür von der CO2-Abgabe befreit. Alex Tiefenbacher und Luca Mondgenast haben nun erstmals untersucht, was die Teilnahme am Schweizer EHS für die einzelnen Firmen heißt. Sie zeigen: Von 2013 bis 2020 bezahlten die größten Umweltverschmutzer über das EHS mit 92 Millionen Franken nur einen Bruchteil ihrer Klimakosten, denn die meisten Emissionsrechte bekamen sie geschenkt. Einige Firmen erhielten sogar mehr Gratisrechte, als sie für ihre Treibhausgase brauchten. Müssten sie wie die Schweizer Haushalte und KMUs für ihre Emissionen die normale CO2-Abgabe bezahlen, hätte sie das 2,9 Milliarden gekostet. Fazit: Das System greift bisher nicht.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-03973-023-0
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 120 S.
Einbandart kartoniert
Format 19,8 x 1,4 x 32,4 cm
Gewicht 0,218 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Rotpunktverlag; Herstellername 2: Prolit
Herstelleradresse: Hohlstraße 86 A, 8004 - CH, Zürich-Aussersihl; Herstelleradresse 2: Siemensstr. 16, 35463 - DE, Fernwald
E-Mail-Adresse: info@rotpunktverlag.ch; E-Mail-Adresse 2: service@prolit.de
Wird geladen …