Trumpp, Eberhard (Autor) Komorowski, Alexis von (Autor)

Landkreisordnung für Baden-Württemberg

Kurzkommentar

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Zuverlässiges Arbeitsmittel für Landräte und Kreisräte

Das Standardwerk bietet hilfreiche Auslegungshinweise zu allen Fragen des Kreisrechts. Die ausführliche Kommentierung umfasst u.a. die Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten des Kreistags und des Landrats sowie die Wirtschaftsführung des Landkreises. Die Autoren greifen aktuelle Probleme auf und berücksichtigen die einschlägige Rechtsprechung und Literatur.

Wesentliche Änderungen in der kommunalen Arbeit

Neu ist das Wahlrecht für Personen, die in keiner Gemeinde eine Wohnung haben, sich aber seit mindestens drei Monaten im Landkreis aufgehalten haben. Damit werden Wohnsitzlose den Kreiseinwohnern gleichgestellt.

Beschlüsse des Kreistags können bei Gegenständen einfacher Art künftig im Wege der Offenlegung oder im schriftlichen bzw. elektronischen Verfahren gefasst werden. Sitzungen können in bestimmten, normierten Fällen ohne Anwesenheit der Ratsmitglieder in Form einer Videokonferenz oder in vergleichbarer Weise durchgeführt werden.

Der Anhang enthält:
  • die Durchführungsverordnung zur Landkreisordnung,
  • Auszüge aus der Gemeindeordnung,  
  • Auszüge aus dem Landesverwaltungsgesetz,
  • eine nach Einwohnerzahl und Fläche geordnete Übersicht über die Landkreise und
  • ein Stichwortverzeichnis.
Besonders empfehlenswert für:
  • Kreisräte
  • Landräte
  • Fachbeamte in den Kreisverwaltungen
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-415-07549-8
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 224 S.
Einbandart gebunden
Format 11,8 x 1,4 x 16,8 cm
Gewicht 0,18 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Boorberg Stuttgart
Herstelleradresse: Scharrstr. 2, 70563 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: info@boorberg.de
Wird geladen …