Goehl, Jonas (Autor)

Gottes Vermögen zum Bösen

Eine historische Untersuchung in systematischer Absicht

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  44,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Reden über die moralische Vollkommenheit und die Liebe Gottes gehören zum Kernbestand christlicher Theologie. Was aber sind die freiheitstheoretischen Bedingungen solcher Aussagen? In exemplarischen Studien zu Wilhelm von Ockham, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Hermann Krings zeigt diese Arbeit, dass aufgrund der Nachwirkung neuplatonischer Denkfiguren ein freiheitliches Vermögen Gottes zum moralisch Guten zwar behauptet, jedoch nicht gedacht wird. Denkbar wird dies erst dann, wenn man Gott auch ein Vermögen zum Bösen unterstellt. Soll der Begriff göttlicher Freiheit nicht äquivok zum Begriff menschlicher Freiheit bestimmt werden, ist diese Einsicht theologisch umzusetzen

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7917-3499-6
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 264 S.
Einbandart kartoniert
Format 17,1 x 2,3 x 23,5 cm
Gewicht 0,505 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …