Appel, Michael (Autor)

Im Schmankerlhimmel

Die Geschichte der bayerischen Küche

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  25,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Seit 1.500 Jahren kochen sich die Bayern in ihren Schmankerlhimmel, und mittlerweile nimmt die ganze Welt daran teil. Konsumiert wurden nicht nur Schweinebraten, Knödel, Kaiserschmarrn und Zwetschgendatschi: Schon im Mittelalter waren Mandelmilch, Müsli, Salbeihappen oder Steckerlfisch angesagt. Und wussten Sie, dass ein Bayer die Pommes frites erfunden hat?Die Geschichte der bayerischen Kulinarik steckt voller Überraschungen. Dieses Buch, erschienen in Lizenz der BRmedia und in Zusammenarbeit mit »Wir in Bayern« (BR Fernsehen), wirft einen Blick in die Münchner Küche, die erstmals mit einem modernen Kochherd ausgestattet wurde, oder in die Würzburger Schreibstube, in der das erste deutsche Kochbuch entstand. Es erzählt viele unglaubliche Geschichten übers Kochen, Genießen, Essen und Trinken - und geht der Frage nach: Wann kam der Schweinebraten eigentlich in die bayerische Küche

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7917-3472-9
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 260 S.
Einbandart kartoniert
Format 14 x 2 x 22 cm
Gewicht 0,439 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Friedrich Pustet
Herstelleradresse: Gutenberstr. 8, 93055 Regensburg
E-Mail-Adresse: verlag@pustet.de
Wird geladen …