Schmidt, Günter (Autor)

Alles unter Kontrolle?

Zur Geschichte der Zensur an der Universität Jena 1557/58 bis 1848/49

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  29,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Auftakt der Geschichte der Jenaer Zensur ist ein zensurnaher Akt: Martin Luther vertreibt 1524 den Reformator Andreas Karlstadt und Jenas ersten Drucker. Mit der Jenaer Lutherausgabe (1555-1558) wird die Zensur dann auch in der Saalestadt relevant. Sie wird zunächst vom Weimarer Hof direkt ausgeübt. Als Vorrecht der 1558 gegründeten »Salana« wird die Zensur erstmals in ihrem Statut von 1569 ausgewiesen. Anhand der folgenden Statuten und der sie begleitenden landesherrlichen Visitationen wird gezeigt, wie sich die Zensur als akademische »Observanz« inhaltlich entwickelte und wandelte.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-948259-18-1
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 368 S.
Einbandart gebunden
Format 22,4 x 2,2 x 27,2 cm
Gewicht 0,682 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mauke Weimar
Herstelleradresse: Bauhausstr. 7, 99423 - DE, Weimar
E-Mail-Adresse: post@mauke-verlag.de
Wird geladen …