Domes, Michael (Hrsg.) Sagebiel, Juliane (Hrsg.) Bieker, Rudolf (Hrsg.)

Die Bedeutung von Theorien Sozialer Arbeit für die Praxis

Exemplarische Fallanalysen

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  36,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Soziale Arbeit ist Wissenschaft und Handlungspraxis. Ihre Grundlagen sind Theorien, wie die Lebensweltorientierung (Thiersch), die Lebensbewältigung (Böhnisch), die prozessual-systemische Theorie (Staub-Bernasconi) u. a. Jedoch bleiben diese für viele Studierende und Fachkräfte sehr abstrakt und "praxisfern". In diesem Band werden die zentralen Theorien und Querschnittsthemen Sozialer Arbeit am Beispiel eines konkreten Falls dargestellt, um so die unterschiedlichen sozialarbeitswissenschaftlichen Zugänge zu veranschaulichen. Über den Theorie-Praxis-Transfer können Studierende und Fachkräfte einen Praxisfall durch unterschiedliche "Theorie-Türen" betreten und erkennen, was die jeweiligen Ansätze für die Analyse und das methodische Vorgehen leisten können.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-17-041900-1
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 246 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 1,3 x 23,2 cm
Gewicht 0,37 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …