Willmann, Tim (Autor)

Hölderlins Homburger Folioheft

Elegien und Hymnen in differenzierten Lektüren

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  139,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Studie widmet sich den Elegien und hymnischen Entwürfen des Homburger Foliohefts, der zentralen Sammelhandschrift Friedrich Hölderlins; sie untersucht in differenzierten Lektüren das Spannungsverhältnis zwischen den reinschriftlichen Grund- oder Entwurfsschichten sowie ihren zahlreichen Überarbeitungen. Drei reinschriftliche Elegien, "Heimkunft", "Brot und Wein" und "Stuttgart", eröffnen das Homburger Folioheft. Hierauf folgen drei hymnische Entwürfe: "Der Einzige", "Patmos" und "Die Titanen". Die Handschrift weist auf Hölderlins Arbeitsweise: Formvollendete Elegien werden fortgeschrieben, hymnische Entwürfe werden schrittweise erarbeitet. Ob Hölderlin einer elegischen Triade eine hymnische folgen lassen wollte? In Form eines Kommentars werden Hölderlins Elegien und hymnische Entwürfe in einem größeren Kontext zueinander lesbar und weiten den Blick über bisherige Einzelstudien hinaus: "So komm! daß wir das Offene schauen".

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7705-6880-2
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 552 S.
Einbandart gebunden
Format 21,3 x 4,1 x 25,8 cm
Gewicht 0,998 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …