Steiner, Rudolf (Autor) Rudolf Steiner Nachlassverwaltung (Hrsg.) Sam, Martina Maria (Hrsg.) Hoffmann, David Marc (Hrsg.) Barna, Péter (Hrsg.)

Sämtliche Briefe

Band 3: Frühe Berliner Zeit bis zum Ausscheiden aus der Arbeiterbildungsschule, 10. Juni 1897 - 12. Januar 1905

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  95,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Mit Band 3 der Briefausgabe wird ein höchst bemerkenswertes Kapitel in Rudolf Steiners Biografie dokumentiert. Beginnend mit dem Jahr 1897, als die zum Teil recht mühevolle Herausgebertätigkeit der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes bereits hinter ihm liegt, er von Weimar nach Berlin übersiedelt, um die Herausgabe und Redaktion des «Magazins für Litteratur» zu übernehmen und sich mit zeitgenössischer Literatur und dem modernen Geistesleben zu beschäftigen, endend Januar 1905, mit Rudolf Steiners Niederlegung des Unterrichts an der Berliner Arbeiterbildungsschule und der Konzentration auf die Tätigkeit als Vortragsredner und Autor für die Deutsche Sektion der Theosophischen Gesellschaft. In den Jahren dazwischen spielt sich ein innerer Wandlungsprozess ab vom öffentlichen Kulturmenschen zum Theosophen und Anthroposophen, es ist eine intensive Zeit, die sich in zahlreichen Begegnungen und Tätigkeiten spiegelt. Insofern sind die Briefe inhaltlich vielgestaltig und zeigen die erstaunliche Bandbreite von Rudolf Steiners Wirken in dieser Umbruchszeit.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7274-0383-5
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 1083 S.
Einbandart gebunden
Format 15 x 6 x 21 cm
Gewicht 1,102 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Rudolf Steiner Verlag AG
Herstelleradresse: St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel, CH
E-Mail-Adresse: verlag@steinerverlag.com
Wird geladen …