Popp, Reinhold (Hrsg.) Fiegl, Jutta (Hrsg.) Jank-Humann, Anna (Hrsg.)

Heilen - Bilden - Forschen - Managen - im Mittelpunkt der Mensch

Festschrift für Alfred Pritz

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  35,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Diese Festschrift würdigt das vielfältige Lebenswerk von Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Pritz. Die nachhaltige Wirkung seiner visionären Projekte lässt sich an drei Beispielen verdeutlichen: Als Präsident des World Council for Psychotherapy ist Alfred Pritz in vielen Ländern die Institutionalisierung und wissenschaftlichen Weiterentwicklung der modernen Psychotherapie sowie die globale Vernetzung von tausenden weltweit agierenden Psychotherapeut*innen gelungen.Die 1990 in Kraft getretenen österreichischen Psychotherapiegesetze für Psychologie und Psychotherapie (als eigener Beruf) wurden von Alfred Pritz maßgeblich mitgestaltet.Gemeinsam mit drei Kolleg*innen gründete er die weltweit erste Universität für Psychotherapiewissenschaft, die Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. In den letzten 17 Jahren entwickelte sie sich zur größten Privatuniversität in Österreich mit vier Fakultäten (Psychotherapiewissenschaft, Psychologie, Humanmedizin, Rechtswissenschaften) mit derzeit 6.000 Studierenden. In den deutsch- und englischsprachigen Beiträgen dieses Bandes beziehen sich 35 Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, dem Gesundheits- und Sozialwesen, der Politik und den Medien auf ausgewählte Aspekte des beeindruckenden Leistungsspektrums des Jubilars.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95853-873-3
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 276 S.
Einbandart gebunden
Format 22,1 x 2 x 23,3 cm
Gewicht 0,623 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …