Geiser, Christoph (Autor) Wagner, Moritz (Hrsg.) Reidy, Julian (Hrsg.)

DIE BAUMEISTER

Eine Fiktion

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  25,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Christoph Geisers 'Fiktion' Die Baumeister ist ein Stück literarischer Illusionsarchitektur,die den Rahmen für ein Fest der Sprache gibt. Die Fiktion beginnt miteiner Vision der Carceri-Blätter Piranesis, in deren orientierungslose Raumgebildesich der Betrachter murmelnd und linsend hineinplappert. Zu seiner Stimmegesellen sich in diesem Inferno Begleitstimmen, von denen sich die des Limbo-Bewohners Johann Joachim Winckelmann herauszuheben beginnt. Dieser ästhetischeSelbstzensor seiner Sinnlichkeit mutiert hier zum Rosa-Winkel-Mann, derschließlich aufbegehrend seinen Kerker verlässt. Statt sich schuldbewusst demgenüsslichen Selbsthass zuzuwenden, gehen die verschmelzenden Stimmen aufeine Reise, deren Ziel eine Utopie ist, welche die Rituale jeder Macht, ob Religion,Gesellschaft oder Sexualität, ironisieren wird. Der Rosa-Winkel-Mann imaginiertsich den neuen Gesprächspartner, der diese Utopie verwirklichen soll, den Baumeisterder Zukunft, der die Reise auf dem Narrenschiff der Lüste mitmacht.Schließlich erhebt sich das Eiland aus dem Meer, das Paradies der Sinne, auf demsich der Idealbau erheben wird, eine neue Abtei des »Tu, was du willst!«. Aber wiees solchen Festbauten ergeht, ist es ihr Zweck, sich selbst in einem Feuerwerkzu zerstören ... Christoph Geisers 'Fiktion' ist eine kleine Gottlose Komödie, einBosch-Triptychon der sieben möglichen und anderer unmöglicher Todsünden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96639-095-8
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 280 S.
Einbandart gebunden
Format 14 x 2,7 x 21 cm
Gewicht 0,51 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …