Wagner, Wolf-Rüdiger (Autor)

Die Beschleunigung der Schrift

Geschichte der Stenografie im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  47,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Eisenbahn und Telegrafie stehen im 19. Jahrhundert für die Beschleunigung und Ausweitung gesellschaftlicher Beziehungen. Wie Wolf-Rüdiger Wagner zeigt, entsprach die im deutschsprachigen Raum übliche Kurrentschrift nicht mehr den Anforderungen an schriftliche Kommunikation. Als »Beschleunigungsmittel des Gedankenverkehrs« bot sich die Stenografie an. Ihre Nutzung als Verkehrsschrift setzte jedoch eine Einheitskurzschrift voraus. Zu deren Einführung kam es aber erst 1924 nach langwierigen Verhandlungen auf Druck der Reichsregierung. Anhand von Presseberichten und Archivtexten bietet der Band einen Einblick in die vielschichtigen Beziehungen zwischen gesellschaftlichen, technischen und kulturellen Entwicklungen sowie den Veränderungen im Bereich der Kommunikation.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-7155-1
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 256 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 1 x 23 cm
Gewicht 0,402 kg

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, Deutschland
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …