Sommer, Monika (Hrsg.) Sternfeld, Nora (Hrsg.) Ziaja, Luisa (Hrsg.) Griesser-Stermscheg, Martina (Hrsg.)

Nicht einfach ausstellen

Kuratorische Formate und Strategien im Postnazismus

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  42,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

NS-Kontinuitäten konfrontieren

Wie mit Kontinuitäten des Nazismus im 21. Jahrhundert kuratorisch umgehen? Der Sammelband widmet sich kuratorischen Formaten und Strategien, die Mechanismen des Verdrängens und Verleugnens der Nazigeschichte adressieren und bearbeiten.

Die Beiträge analysieren die Normalisierung faschistischer Ästhetiken und Diskurse. Sie positionieren sich innerhalb neuer Debatten um Erinnerungspolitiken, suchen Möglichkeiten, sich Gewaltgeschichten zu stellen, und reflektieren Kontexte und Projekte in Museen, Hochschulen und im öffentlichen Raum.

Welche Rolle spielt Erinnerung in kuratorischen Projekten zwischen Auseinandersetzung und Entledigung? Beschäftigen wir uns mit dem Thema, um uns nicht damit beschäftigen zu müssen? Oder wollen wir es nicht vielmehr zeigen, um uns mit den Kontinuitäten in der Gegenwart zu konfrontieren?

Blick ins Buch

  • Praktiken des Umgangs mit NS-Kontinuitäten in Bezug auf Denkmäler, Sammlungsbestände, institutionelle Strukturen
  • 7. Band der Unterreihe /ecm (educating/curating/making), mit Texten internationaler Expert:innen aus Theorie und Praxis sowie künstlerischen Arbeiten
  • Beiträge von Sophie Goltz, Angela Koch, Michaela Melián, Ruth Sonderegger, Julia Voss u. a.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-136449-0
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 272 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,5 x 2 x 21 cm
Gewicht 0,588 kg

Produktsicherheit

Herstellername: De Gruyter
Herstelleradresse: Walter de Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 10785 Berlin / Deutschland
E-Mail-Adresse: productsafety@degruyterbrill.com
Wird geladen …