Parlamentsdirektion (Hrsg.) Universität für angewandte Kunst Wien (Hrsg.) Petignat, Pascal (Hrsg.)

Probelauf

Performative Szenen zum parlamentarischen Betrieb

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  45,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Parlament - in Szene gesetzt

Anlässlich des Wiedereinzugs des parlamentarischen Betriebs in das sanierte österreichische Parlamentsgebäude wagt dieses Buch eine künstlerische und fotografische Auseinandersetzung mit parlamentarischen Prozessen, mit dem Parlament als Bühne und als zentrale Institution des demokratischen Systems.

Sensible Gebäude werden nach einem Neu- oder Umbau vor der Inbetriebnahme in einem Testbetrieb auf Funktionalität, Sicherheit etc. überprüft. Mitarbeiter:innen der Parlamentsdirektion, der Ministerien und weitere Personen erprobten die verschiedenen Abläufe nach einem Drehbuch. Im Zuge dieses Kooperationsprojekts realisierten Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien in dem Gebäude zahlreiche künstlerische Arbeiten - mit dem Ziel, gesellschaftliche Ordnungen performativ zu befragen und neu auszuloten.

  • Kooperationsprojekt der Universität für angewandte Kunst Wien und der Parlamentsdirektion zum Wiedereinzug des parlamentarischen Betriebs in das sanierte Gebäude
  • Anknüpfend an die Publikation Temporäre Unordnung. 782 Abbildungen aus dem Parlamentsgebäude im Leerstand (2020)
  • Mit zahlreichen großformatigen fotografischen Arbeiten

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-133716-6
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 196 S.
Einbandart kartoniert
Format 22,5 x 1 x 29 cm
Gewicht 0,71 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …