Moll, Friedrich (Hrsg.)

Kuriositäten aus der Urologie

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 10. Januar 2026

  24,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Was haben Andy Warhol und Leonardo da Vinci mit der Urologie zu tun?
Antworten auf diese Frage und viele weitere spektakuläre und unterhaltsame Anekdoten aus der 100jährigen Geschichte der Urologie sind in diesem Buch zusammengetragen.

Dem Herausgeber ist es gelungen, eine bunte Mischung aus kuriosen wie seltenen Schätzen aus der Geschichte des Fachbereiches der Urologie zu bergen - gepaart mit Geschichten und zahlreichen Bildern. Durch seine langjährige Erfahrung als Museumsleiter des Museums der Dt. Gesellschaft für Urologie kennt Friedrich Moll sich bestens mit ungewöhnlichen wie historischen Besonderheiten im Fach der Urologie aus - ob Penis-Amulett, Steinzertrümmerer, historische Schriften oder urologische Kunstwerke.

Kenner des Faches, Historiker wie Interessierte, finden  hier ein einmalig kuratiertes Band zu skurrilen Methoden, waghalsigen Instrumenten und bizarren Arzneimitteln aus der Urologie. Das Blättern durch das Buch ist so interessant und lohnendwie seine Thematik, mit der die Menschheit zu allen Zeiten konfrontiert war. Nicht umsonst hat die Urologie sogar Einzug in die bildende Kunst fast aller Epochen gehalten: Leonardo da Vinci, Rembrandt, Andy Warhol oder Georg Baselitz, widmeten sich in ihrer Weise Themen mit urologischem Bezug. 

Ein informatives wie unterhaltsames Sammelsurium der Geschichte der Urologie.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-662-68441-2
Erscheinungsjahr 2026
Seitenzahl 150 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 23,5 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Springer Heidelberg
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com
Wird geladen …