Wlodarczyk, Tomasz (Autor)

Religion als Grundlage der freien Gesellschaft

Sozialethische Konsequenzen der Beziehung zwischen dem Heiligen und dem Profanen anhand der Philosophie von Leszek Kolakowski

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  109,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Ist die Gesellschaft "als ob es Gott gäbe" besser? Diese Studie kombiniert eine kybernetische Problemanalyse mit Kolakowskis Denken und stellt zunächst seine Diagnose der gegenwärtigen Krise dar, die eng mit der Krise des Heiligen verbunden ist. Diese Schlussfolgerung wird dann durch eine eingehende Analyse der Beziehung zwischen der Form der Gesellschaft und ihrer Religion verallgemeinert. Der theoretische Rahmen ermöglicht schließlich ein besseres Verständnis der jüngsten Geschichte und neue Einsichten in die Gegenwart: die aktuelle politische und kirchliche Situation, die sakrale Dimension der Entwicklung der KI. Er wirft ein neues Licht auf das Werk von Kolakowski selbst und durch ihn auf das von Charles Taylor.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-495-99398-9
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 531 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,3 x 3,4 x 21,7 cm
Gewicht 0,634 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
Wird geladen …