Braunecker, Claus (Autor)

How to do empirische Sozialforschung

Eine Gebrauchsanleitung

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  14,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Was unterscheidet empirische Forschungsfragen von Hypothesen? Wie erstelle ich dazu passend einen Fragebogen, ein Codebuch, einen Gesprächsleitfaden? Wie definiere ich eine Grundgesamtheit? Wie ziehe ich eine gute (gesetzeskonforme) Stichprobe? Was sind Schwankungsbreiten? Und welches Auswertungsverfahren passt zu welchem Messniveau? Dieses Buch erläutert Schritt für Schritt die Planung und Durchführung von empirischen Erhebungen sowie die Grundlagen von Datenanalyseverfahren. Neben vielen Beispielen enthält die praxisnahe Gebrauchsanleitung 41 Abbildungen, zahlreiche Querverweise, ein schlagwortoptimiertes Stichwortverzeichnis und digitales Zusatzmaterial.Zielgruppen sind Studierende der Publizistik-, Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Praktiker:innen.utb+: Als digitale Ergänzung erhalten Leser:innen einen Beispiel-Fragebogen mit korrespondierendem SPSS-Datenfile, Good-Practice-Beispiele sowie frei (um)gestaltbare Muster für Ergebnisdarstellungen und Foliensätze für Vortragszwecke. Erhältlich über utb.de.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8252-6160-3
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 166 S.
Einbandart kartoniert
Format 17 x 24 x 0,9 cm
Gewicht 0,318 kg

Produktsicherheit

Herstellername: facultas Verlag
Herstelleradresse: facultas Verlag, Stolberggasse 26, AT-1050 Wien
E-Mail-Adresse: office@facultas.at
Wird geladen …