Bunn, Lothar (Autor) Kacik, Gabriel (Autor)

Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen - Gutachtentechnik und Gutachtenstil

Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  34,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Gutachten zu schreiben stellt im Studium der Rechtswissenschaften eine zentrale Prüfungsleistung dar. Viele Studierende haben große Probleme, die Gutachtentechnik und den Gutachtenstil zu erlernen und die Prüfungsanforderungen zu erbringen. In diesem Lehrwerk wird deshalb die Denkbewegung, die mit dem Schreiben des Gutachtens verbunden ist, kleinschrittig und in anschaulicher Weise für das Zivilrecht, das Strafrecht und das Öffentliche Recht dargestellt und in umfangreichen Übungen auf juristische Fälle angewendet. Ausgehend von Leseübungen, die der Erschließung von Fällen dienen, werden die Teile eines Gutachtens, also Obersatz, Definition, Subsumtion und Ergebnis, in ihrer funktionalen Bedeutung beschrieben. Einen wesentlichen Teil des Lehrwerks nehmen die Schreibaufgaben ein, die schrittweise zum Erstellen eines Gutachtens führen. Das Lehrwerk kann kurstragend eingesetzt werden, ist aber auch zum Selbststudium geeignet. Es richtet sich an Studierende mit nicht deutscher Muttersprache.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8309-4795-0
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 372 S.
Einbandart kartoniert
Format 21,5 x 1,9 x 24,9 cm
Gewicht 0,631 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Waxmann Verlag GmbH
Herstelleradresse: Steinfurter Straße 555, 48159 Münster, DE
E-Mail-Adresse: info@waxmann.com
Wird geladen …