Matern, Stefan (Autor)

Edward L. Bernays' Propagandatheorie

Vom Kampf um Wirklichkeiten und Emotionen in der liberalen Demokratie

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  74,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Edward L. Bernays gilt als Vater der Public Relations: Bereits in den 1920er Jahren erkannte er das politische Machtpotenzial von Massenmedien in ihrer Einflussnahme auf die öffentliche Meinung. Er sah die Herausforderungen rund um Desinformation, Propaganda und emotionsgesteuerte Politik, denen sich die liberale Demokratie bis heute ausgesetzt sieht. Stefan Matern nimmt eine erste systematische Auseinandersetzung mit dem Werk Bernays' aus politiktheoretischer Perspektive vor und beleuchtet mögliche Anknüpfungspunkte für die Politische Theorie. Er zeigt, dass Bernays' Propagandatheorie mit ihrer interdisziplinären Grundlegung eine spezifische Aktualität besitzt, die in Kombination mit ihrer Anschlussfähigkeit für moderne sozialpsychologische Forschung zeitgenössische Phänomene rund um Fake News, Filterblasen und Echokammern erklären kann.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8474-3007-0
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 340 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 21 x 2 cm
Gewicht 0,495 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Barbara Budrich GmbH
Herstelleradresse: Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstraße 7, 51379 Leverkusen-Opladen, DE
E-Mail-Adresse: info@budrich.de
Wird geladen …