de Carvalho, Alexandra (Autor)

Mission Fühlen

Was wir von der Weltraumpsychologie für unseren Alltag lernen können

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  18,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Neue Methoden aus der Weltraumpsychologie gegen Einsamkeit, Stress und andere Krisen

Astronaut*innen und Menschen in Extremumgebungen erleben die Herausforderungen und Gefühle, denen auch wir auf der Erde uns täglich stellen müssen, besonders intensiv. Warum also nicht von denjenigen lernen, die monate- oder gar jahrelang isoliert von Freund*innen und Familie in einer lebensfeindlichen Umgebung zurechtkommen müssen? Denn Einsamkeit, Zukunftsängste und Stress dominieren seit Jahren Social-Media-Kanäle, Protestaktionen und Therapiezimmer weltweit, während Bedürfnisse wie Zusammengehörigkeit und Teilhabe in scheinbar galaktische Ferne rücken. Was ist nötig, um trotz Distanz Verbindungen zu anderen Menschen zu schaffen? Wie können wir für ein gutes Miteinander in Teams und auch zu Hause sorgen? Was gelingt gut im All - und wo scheitern selbst die mutigsten Marspionier*innen?

Die Psychotherapeutin und Teampsychologin Alexandra de Carvalho forscht und arbeitet in dem noch jungen Feld der Weltraumpsychologie. Sie versorgt uns mit Strategien für mehr Widerstandskraft und Krisenfestigkeit im Alltag - wissenschaftlich fundiert, dabei aber locker-leicht und eingängig erzählt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-596-70904-5
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 288 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,5 x 2,5 x 21,5 cm
Gewicht 0,408 kg

Produktsicherheit

Herstellername: S. Fischer Verlag GmbH
Herstelleradresse: Hedderichstraße 114, 60596 Frankfurt am Main, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@fischerverlage.de
Wird geladen …