Jiang, Aihong (Hrsg.) Eder, Antonia (Hrsg.) Meier, Albert (Hrsg.)

Raumtheoretische Zugänge zur Literatur

Kultur - Sprache - Raum. Akten des Internationalen Symposiums für Germanistik-Studierende am Beijing Institute of Technology 2022, Bd. 1

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  38,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Seit dem Spatial Turn ist der Raum ein zentrales Konzept kulturwissenschaftlicherForschung. Unter dieser Perspektive ist der Raumnichts Gegebenes, sondern auf vielfältige Weise kulturell - nicht zuletztsprachlich - konstruiert und strukturiert: als semantischer Raumin erzählenden Texten, als virtueller, durch mediale Techniken undPraktiken erzeugter Raum oder als gesellschaftlicher, nicht zuletzt fiktionalmodellierter Raum, zu dem auch reale und nicht-reale Gegen-Räume gehören können. Alle diese Räume sind historisch entstanden,veränderbar und vielfältig interpretierbar.Der Band dokumentiert die literaturwissenschaftlichen Ergebnisse einer2022 durchgeführten Online-Tagung mit dem Titel Kultur - Sprache- Raum, an der vor allem Studierende aus China und Deutschlandbeteiligt waren. Dabei geht es im Zeichen des Spatial Turns umdie raumtheoretische und raumsemantische Auseinandersetzung mitEinzeltexten von Ludwig Tieck, E.T.A. Hoffmann, Adalbert Stifter,Theodor Storm, Thomas Mann, Franz Kafka, Bertolt Brecht, HermannHesse, Stefan Zweig, Heinrich Böll, Robert Menasse, Peter Handke,Christoph Ransmayr und Judith Schalansky.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8260-8163-7
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 178 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,5 x 1 x 23,5 cm
Gewicht 0,281 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Herstelleradresse: Leistenstr. 7, 97082 Würzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@koenigshausen-neumann.de
Wird geladen …