Nagelstutz, Daniel Alexander (Autor)
Die neue Eiszeit
Eine imagologische Analyse des Grönland-Diskurses im deutschsprachigen Raum (1933-2021)

Beschreibung
Als der Verfasser mit den Vorarbeiten zu seiner Grönland-Arbeit begann,war noch kaum abzusehen, welche globale Bedeutung die riesigeInsel im fernen Nordpolargebiet binnen kurzer Zeit erlangen würde.Mit dem dramatischen Abschmelzen des vermeintlich ewigen Eisesin der Klimaerhitzung, den sich abzeichnenden ökologischen Umwälzungenund den daraus folgenden machtpolitischen Querelen umBodenschätze und Seewege erweist sich die Geschichtlichkeit auch derscheinbar geschichtsfernen Wildnis in dramatischen Dimensionen -und mit ihr jener populäre Diskurs, der gerade am Beispiel Grönlandsund mit scharf gegensätzlichen Bewertungen einen Gegensatz von Naturund Zivilisation behaupten wollte. Die nun abgeschlossene Studierekonstruiert am Beispiel der deutschsprachigen Literatur ebendiesenDiskurs so kritisch wie umfang- und kenntnisreich; sie kommt zumdenkbar besten Zeitpunkt.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8260-7978-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 482 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 21 x 3,6 x 23,2 cm |
Gewicht | 0,736 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Herstelleradresse: Leistenstr. 7, 97082 Würzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@koenigshausen-neumann.de
Herstelleradresse: Leistenstr. 7, 97082 Würzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@koenigshausen-neumann.de