Meurer, Herbert (Autor)

Bin ich Mörder?

Die Konstruktion der Woyzeck-Figuren vom historischen Kriminalfall zu Büchner, Berg und Gurlitt aus forensisch-psychiatrischer Perspektive

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  99,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Seit über 200 Jahren fasziniert der Fall Johann Christian Woyzecknicht nur das Lese- und Theater-, sondern auch das forensisch-psychiatrischeFachpublikum. War Woyzeck als 'schuldunfähiger Mörder'durch schlechte, unprofessionell verfasste Gutachten vom Gericht zuUnrecht zum Tode verurteilt worden? Welchen psychomentalen Zustandschreiben Bergs Oper Wozzeck und Manfred Gurlitts Woyzzekdem Täter zu? Der Schlüssel zu allem findet sich in Georg BüchnersDramenfragment. Seine Blickwinkel auf den Fall samt theatralen Ausgestaltungenerlauben spannende Täterprofile, die noch heute einenemotionalen Impact entstehen lassen, dem man sich kaum entziehenkann. Büchner war bei der Abfassung seines Werks verstorben; erhinterließ ein Torso von vier Handschriften mit jeweils unterschiedlichenTatzeitverfassungen. Diese werden im vorliegenden Band dargelegtund synoptisch gegenüberstellt. Eine analytische Sektion lässtLeser:innen erkennen, wie Büchner am 'offenen Herzen' seiner Zeitoperierte. Schicht für Schicht legte er, einem Archäologen gleich, die»Wunde Woyzeck« (Heiner Müller) offen. Büchners Woyzeck bildetdaher den Rahmen für die 'Feinbefunde' einer Delikt(re)konstruktion.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8260-7902-3
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 728 S.
Einbandart gebunden
Format 18,5 x 4,7 x 25 cm
Gewicht 1,335 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Herstelleradresse: Leistenstr. 7, 97082 Würzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@koenigshausen-neumann.de
Wird geladen …