Miguogé, Jean Bertrand (Hrsg.)
Hofmann, Michael (Hrsg.)
Esau, Miriam (Hrsg.)
Der Flüchtling im globalen Nomadismus
Literatur-, medien- und kulturwissenschaftliche Annäherungen

Verfügbare Version:
Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 30. Juni 2025
49,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Beschreibung
Naturkatastrophen, Klimawandel, soziale und politische Umwälzungen,Kriege, Fundamentalismen und Diskriminierungen aller Artzwingen weltweit Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen, um Zufluchtund Glück in anderen Ländern und Weltregionen zu finden.Was Flüchtende erleben, welche Erfahrungen sie im Zuge der Fluchtsammeln, welche Träume und Erinnerungen sie mitnehmen, was fürÄngste sie auslösen, wie imaginativ sie mit der Welt umgehen, wirdselten gründlich analysiert. Flüchtende bleiben oft eine anonyme undformlose Masse, über die Diskurse, Statistiken und Gesetze von Hilfsorganisationen,Medien und Regierungsstellen produziert werden. DieFlucht löst jedoch Prozesse aus, die mit der Selbst- und Weltvorstellung,mit der imaginativen Darstellung von Eigenem und Fremdem,von Territorialität und Zugehörigkeit, von Macht und Asymmetriesowie von Miteinanderleben und Konflikten verbunden sind. Die Beiträgezu diesem Band, in denen Flucht, Migration, Exil, postkolonialeund postmigrantische Identitäten aus unterschiedlichen Perspektivenreflektiert werden, bedienen sich des begrifflichen und methodischenInstrumentariums von Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaften,um imaginative Darstellungen dieser Prozesse in Literatur, Film undMusik genau zu erfassen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8260-7745-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 250 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 23,5 cm |
Produktsicherheit
Herstellername: Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Herstelleradresse: Leistenstr. 203, 97082 Würzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@koenigshausen-neumann.de
Herstelleradresse: Leistenstr. 203, 97082 Würzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@koenigshausen-neumann.de