Uscatescu Barrón, Jorge (Autor)

Zur Seinslehre in den älteren Upanisaden

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  60,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der berühmteste Spruch der indischen Geistesgeschichte tat tvamasi wird in den vorherrschenden advaitavedantischen Interpretationen,als Ausdruck der Identität von brahman ('Urgrund') und atman('Selbst') interpretiert. In der vorliegenden Untersuchung, die sichzugleich als Einführung in die älteren Upanisaden versteht, wird hingegengezeigt, wie der vedische Lehrer Uddalaka das Verhältnis vonbrahman und atman neu überdenkt, indem er brahman durch das sat('Seiendes') ersetzt und nun das Verhältnis von sat und atman als Kausalverhältnisdeutet, ohne die Erscheinungswelt zu negieren.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8260-8116-3
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 314 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 2,3 x 23,7 cm
Gewicht 0,479 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Herstelleradresse: Leistenstr. 450, 97082 Würzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@koenigshausen-neumann.de
Wird geladen …