Trost, Kai Erik (Autor)

Der Wert der Freundschaft in der mediatisierten Alltagswelt

Eine narratologisch-semiotische Analyse der Freundschaftserzählungen Jugendlicher

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  54,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Kai Erik Trost untersucht, wie heutige Jugendliche Freundschaft praktizieren und als sinnhaft erleben. Welche subjektiven Bedeutungen haben die Beziehungen im digitalisierten Alltag? Welche Werte sind in besonderem Maße relevant? Methodisch arbeitet der Autor mit Erzählinterviews. Für die Auswertung der Geschichten entwickelt er einen neuartigen, narratologisch-semiotisch fundierten Analyseansatz und wendet ihn empirisch an. In seiner Analyse identifiziert Trost sechs Freundschaftssemantiken, die anhand der sozialen Funktionen der sozialräumlichen und gesellschaftlichen Verortung, der psychosozialen Stabilisierung und der Selbstauseinandersetzung logisch paradigmatisiert werden.

Die Ergebnisse zeigen, dass heutige Freundschaften als offene Beziehungen zu verstehen sind, die einem relativen Privatismus sowie einer besonderen Form der Selbstreflexivität und des Egozentrismus unterliegen. Sie erweisen sich als sehr fragil, werden zugleich aber moralisch in besonderem Maße idealisiert.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-515-13546-7
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 292 S.
Einbandart kartoniert
Format 17,3 x 2,1 x 24 cm
Gewicht 0,516 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …