Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.)

Dresdener Kunstblätter 3/2023

Auf Reisen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  7,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Mensch ist kein permanenter Stubenhocker. Es reizt ihn der Wunsch, dem Alltagstrott und den bekannten Orten zu entfliehen. Es lockt ihn stets das Unbekannte, Ferne und Neuartige. Unterwegs gesammelte Erlebnisse und Eindrücke sowie überraschende Begegnungen sind Erfahrungen, die unser Denken und Handeln entscheidend beeinflussen können. Dieses Heft lädt zu einer »Lesereise« ein, stellt uns sorgfältige Reisevorbereitungen sowie sonderbare Reisesouvenirs vor und führt uns zu kunstschaffenden Orten - topografisch sortiert von Italien während der Hoch-Zeit der sogenannten Grand Tour über das antike Griechenland an den sächsischen Hof und zu guter Letzt in den hohen Norden bis nach Grönland.Aus dem Inhalt:Martin Lottermoser: »Zend een Ezel na Romen, Hy zal Ezel weerkomen«. Zu Zeichnungen der Bentvueghels im Dresdener Kupferstich-Kabinett | Thomas Liebsch: Die Studienreise des Dresdener Hofmalers Christian Wilhelm Ernst Dietrich nach Rom | Heiner Krellig: Ende der Reise: Venedig. Zur Identifizierung zweier Bildnisse von Rosalba Carriera | Sascha Kansteiner: Griechenlandreisen in der römischen Kaiserzeit | Michael Wagner, Marius Winzeler: Geschützt auf Reisen. Die Etuisammlung des Grünen Gewölbes | Raphael Beuing: Souvenir aus Dresden. Eine Kraftprobe Augusts des Starken im Bayerischen Nationalmuseum | Janice Bretz: Ferne und Freiheit. Gerhard Richters Reisen ins UngewisseDie Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein.ds

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95498-767-2
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 76 S.
Einbandart kartoniert
Format 16 x 1,1 x 21 cm
Gewicht 0,187 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Sandstein Verlag
Herstelleradresse: Goetheallee 6, 01309 - DE, Dresden
E-Mail-Adresse: verlag@sandstein-kultur.de
Wird geladen …